Huforthopädie Zimny
Wenn jedoch Eisen den Huf vom Abrieb abschirmen, so wächst das Horn langsamer und qualitativ minderwertiger nach.
Barhufe passen sich den Gegebenheiten an und sind verwindbar. Somit auch Stoßdämpfender für die Gelenke. Sie dienen als Tastorgan und signalisieren dem Pferd, sein Laufverhalten der Umwelt anzupassen.
Die Hufe beschlagener Pferde sind den natürlichen Abrieb nicht mehr gewohnt und müssen sich erstmal wieder daran gewöhnen, Abnutzung zu erfahren.
Darum nehme ich die Eisen erst ab, wenn diese überfällig sind, um so viel Horn wie möglich zu erhalten.
Somit können wir genau sehen, wie der Huf sich abgenutzt hat und die Bearbeitung aufgrund dessen anpassen.
Zudem wäre es sinnvoll, die Eisen im Herbst oder Frühling abzunehmen.
Vorsichtiges Entfernen des Eisens, um noch mehr Schädigungen der Hornkapsel zu vermeiden.
Das Horn ist durch die Löcher eingeschränkt tragfähig, wird instabiler und wird beim Herauswachsen wegbrechen. Drum ist es wichtig dies so gut es geht zu minimieren und Horn zu erhalten.
Die Ballen haben sich entspannt, die Strahlfäule ist weg, der Strahl sowie der gesamte Huf wird breiter und die Bänder treten nicht mehr hervor.
Dieses Pferd hatte ein gutes Hufwachstum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.